Marlies Reikl

Beruflicher Werdegang:
Ergotherapie-Diplom 2002 an der Akademie für Ergotherapie am AKH Wien
2002/2003: dreimonatiges Volunteering in Kathmandu/Nepal in einem Therapiezentrum für körper- und mehrfachbehinderte Kinder (Self-help Group for Cerebral Palsy)
2003-2006: Vollzeit-Anstellung im AKH Wien auf der Station für Neurorehabilitation 14K
seit 2005: freiberufliche Tätigkeit (Hausbesuche bei neurologischen Patienten)
seit 2013: Arbeit mit Kindern in der Praxis Belvedere, weiterhin Hausbesuche bei neurologischen Patienten (13. Bezirk)
seit 2023: Zusätzliche Tätigkeit im Therapiezentrum Ober St. Veit, Hietzinger Hauptstr. 143, 1130 Wien, www.tz-osv.com
Fortbildungen:
-
Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
-
Marte Meo -Therapeutin
-
Bobath
-
Craniosacraltherapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
-
Body Resonance
-
Traumalösung für Babys und Kinder
Therapie mit Babys und Kindern:
-
nach schwierigen Schwangerschaften/ Geburten
-
mit Wahrnehmungsstörungen
-
mit motorischen und/oder kognitiven Entwicklungsverzögerungen
-
mit Schwierigkeiten in der sozialen Entwicklung, Interaktion und Kommunikation
-
mit Schulproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten
-
mit neurolologischen Erkrankungen
-
Elternberatung, Tipps für die Förderung des Kindes zuhause
-
enge Zusammenarbeit mit Kindergarten bzw. Schule
Therapie mit Erwachsenen:
-
Neurorehabilitation für Menschen nach Schlaganfall, Hirnblutungen, Multipler Sklerose, Schädelhirntrauma etc.
-
Hausbesuche im 13. Bezirk
-
Craniosacraltherapie
Sonstiges:
Ich bin selbst Mutter von zwei Kindern und weiß aus Erfahrung, wie viele Hochs und Tiefs es im Zusammenleben mit Kindern in der Familie gibt. Wie wunderschön es ist, Kinder zu haben, wieviel Anstrengungen es aber auch kostet und oftmals auch Sorgen bereitet. In der Therapie versuche ich stets einen Raum für das Kind zu schaffen, in dem es sich - angepasst an seinen momentanen Entwicklungsstand - voller Freude und Neugier weiterentwickeln kann.
Kontakt:
0699/11827770 oder marlies_zelle@yahoo.de